Das Programm vor der Sommerpause ist hier gelistet.
Vereinsabend
Der Monat Mai ist aus Sicht des Vorstands für unsere Vereinsentwicklung sehr positiv verlaufen. Die Turniere waren gut besucht und es hat allen Besuchern nach eigener Aussage viel Spaß gemacht.
Hervorzuheben ist das Schnellturnier mit 16 Teilnehmern.
Mitgliederentwicklung
Die Mitgliederentwicklung ist im Moment sehr erfreulich.
Die Erste wird im kommenden Jahr durch Benedikt Muschik verstärkt. Benedikt trägt den Titel Fidemeister, hat eine Wertungszahl von fast 2300 und wechselt aus der Ersten Mannschaft des SK Münster 32 zu uns.
Auch Daniel Becker, der bis 2012 in unserer Ersten gespielt hat, ist nach einigen Jahren im Ausland zurück in Münster und steigt wieder aktiv ein.
Und Damian Garrell, der ja schon im vergangenen Jahr passives Mitglied war, wechselt von Blauer Springer Paderborn aus der Verbandsliga Ostwestfalen zu uns. Valentin Bauer konnte bereits mit Nienberge IV am letzten Spieltag den Aufstieg feiern. Er vergrößert den Kreis unserer studentischen Kräfte.
Dr. Michael Lesniak kehrt vom Backgammon zu seiner alten Liebe Schach zurück und zeigt derzeit viel Neugier und Talent. Für Spielpraxis in der kommenden Saison werden wir sorgen.
Bastian Sauerwald folgt seinem Vater Michael in den Verein. Seine bereits existierende Spielstärke konnte er bei unserm monatlichen Schnellturnier mit 2/4 und hervorragenden 50% eindrücklich beweisen.
Last, but not least: Ivan Yurkovets ist 10 Jahre alt und verstärkt ab sofort unsere Kinderabteilung.
Alle Neumitglieder heißen wir ganz herzlich willkommen. Wir wünschen ihnen und uns bereits heute eine großartige gemeinsame Saison 2025/26!
NRW - Viererpokal
Zum Saisonausklang sind wir mit einer Mischung aus Erfahrung und Ambition nach Herford gefahren.
Die knappe Niederlage gegen die Lokalmatadoren (1,5:2,5) ist sicherlich zu verschmerzen. Für Nienberge spielten Bennet Hirschmüller, Marius Ringwelski, Franz Althoff und Alex Nguyen.
Alle Runden im Viererpokal gespielt haben in dieser Saison Marius und Alex; ihnen ein besonderer Dank!
Zweite Mannschaft
Leider fiel das letzte Spiel aus. Zu den ärgerlichen Umständen haben wir uns schon geäußert.
Durch einen starken Saisonbeginn und einen starken Saisonausklang konnte wir uns trotz zwischenzeitlicher Durststrecke (drei Niederlagen in Folge) mit 9:9 Punkten sicher im Mittelfeld platzieren. 20 eingesetzte Spieler in einer Saison sind sicherlich rekordverdächtig. Großer Dank dem Mannschaftsführer Georg Wetterau, der trotz vieler Absagen letztendlich immer Lösungen fand.
Es spielten: Georg K. (5), Simon (3), Jan (9), Karlheinz (6), Bernd (7), Bennet (7), Josef (5), Georg W. (4), Siegmar (2), Jürgen (4), Enrique (3), Juri (4), Frank (1), Lutz (2), Stefan B. (1), Xaver (2), Michael K. (2), Johannes (2), Niklas (1), Alex (2).
Für das kommende Spieljahr sind einige starke Neuzugänge bereits sicher, sodass der Bedarf für externe Ersatzgestellung sich deutlich entspannen sollte.
Dritte Mannschaft
In einem packenden Saisonfinale erkämpfte sich die Dritte zwei Unentschieden (gegen Hiltrup und Senden). Ob das für den Klassenerhalt reicht, steht zum heutigen Zeitpunkt noch nicht sicher fest.
Michael Kösters als Mannschaftsführer konnte sich auf eine geschlossene Teamleistung verlassen.
Überschattet wurde die Saison etwas durch den völlig überraschenden Tod unseres allseits geschätzten langjährigen Vereinsmitglieds Rolf Jörgensmann. Wir werden ihn in bester Erinnerung behalten!
Es spielten: Nikolai (8), Frank (9), Lutz (7), Werner (9), Stefan B. (8), Thomas (5), Xaver (7), Michael K. (9), Rolf (+) (1), Günter (1), Jens Karl (2), Heiko (1), Ralf (2), Niklas (1), Hans-Ludger (1).
Vierte Mannschaft
Über Aufstieg und Meisterschaft ohne Niederlage in 11 Runden wurde bereits ausführlich (mit Fotos) berichtet.
Nächstes Jahr startet das Team nun als Nienberge-Achter in der Bezirksklasse. Allen Spielern sei zu der fantastischen Saison hier noch einmal herzlich gratuliert.
Es kamen, sahen uns siegten: Jens Karl (5), Ludger (3), Heiko (9), Michael S. (9), Johannes (10), Ralf (9), Hans-Ludger (2), Sascha (6), Andreas (3), Niklas (5), Alex (3), Ruslan (1), Valentin (1)!
Die „Mittelachse“ Harms – Sauerwald – Senn –Holtermann brachte es dabei auf zusammen erstaunliche 42 Einsätze in Mannschaftskämpfen für Nienberge in dieser Saison (23 Siege, 14 Unentschieden, 5 Niederlagen = +18 !!). So etwas ist für den Spielbetrieb eines Vereins natürlich Gold wert!
Ordentliche Mitgliederversammlung und Vereinsfest
Zwei gesonderte Einladungen sind euch per E-Mail geschickt worden! Wir freuen uns auf euch
- am 28.06. Somnerfest und
- am 10.7.2025 Mitgliederversammlung!
Liebe Grüße und bis bald!
Ralf und Kai für den Vorstand